Psychotherapie in Aarau

  • Psychotherapie & Abklärungen
  • Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Psychotherapie für Erwachsene
  • Testpsychologische Abklärungen
  • Erziehungsberatung
  • Persönlichkeitsentwicklung (Selbsterfahrung)
  • Team und Einzelsupervision
Psychotherapie Aarau

Unser Team

Psychotherapie Aarau

Sara Michalik

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Sara Michalik

Konditionen

Seit dem 01. Juli 2022 gibt es neue Abrechnungsmodalitäten für die psychologische Psychotherapie.
Eine direkte Abrechnung der Psychotherapiesitzungen mit der Grundversicherung wird dadurch möglich (Anordnungsmodell).

Psychotherapie und Beratung im Einzelsetting

180.- CHF für 60 Minuten

Grundversicherung

Für die Abrechnung mit der Grundversicherung (OKP) benötigt es eine neue Verordnung von Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt.

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein spezielles Anordnungsformular, in dem meine Kontaktdaten bereits ausgefüllt sind zu erhalten.

Sie werden mit der ersten Anordnung 15 Sitzungen bewilligt bekommen. Mit einer zweiten Anordnung können weitere 15 Sitzungen abgehalten werden. Wenn danach weiterhin Therapiebedarf besteht, müssen weitere Sitzungen mit einem ausführlichen Bericht beantragt werden.

Der Selbstbehalt von 10% und die Franchise gehen zu Ihren Lasten.

Zusatzversicherung

Weiterhin ist die Möglichkeit einer Mitfinanzierung über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse geplant. Bitte informieren Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen diese genau erbringt und abdeckt und ob Sie eine ärztliche Überweisung (bspw. von ihrem Hausarzt, Gynäkologen etc.) benötigen.

Psychotherapie und Beratung im Einzelsetting

180.- CHF für 60 Minuten



Mehr Details zu unseren Angeboten

Psychotherapie Kinder und Jugendliche

In der Psychotherapie mit Kindern geschieht die Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen und die Unterstützung von weiteren Entwicklungsschritten mehrheitlich über die Spieltherapie. Zentrale Ziele sind die Stabilisierung und Entfaltung der Persönlichkeit und weiteren Ressourcen.
Bei Jugendlichen steht zunehmend häufiger auch das offene therapeutische Gespräch oder Ausdrucksformen über Malen usw. im Vordergrund. Wobei auch Jugendliche und Erwachsene zugänglich für spielerische und gestalterische Ausdrucksformen sind.

Psychotherapie Aarau
Psychotherapie Aarau

Foto: clipdealer | SeanPrior

Familientherapie

Wir alle sind immer ein Teil einer Familie.
Familien können wichtige Stützen sein in der Not, das Familienleben ist aber selten einfach. Im Gegenteil; das (Zusammen) Leben in Familien ist hoch komplex, anspruchsvoll und oft auch ganz schön schwierig bzw. belastend. Manchmal kommt es bei einem Familienmitglied zu einer Krise, die sich auf die ganze Familie auswirkt oder umgekehrt kann es sein, dass sich eine Kommunikationsstörung oder ein Konflikt zwischen den Eltern erst in der Verhaltensauffälligkeit eines Kindes äussert.

Psychotherapie Erwachsene

In der Therapie mit Erwachsenen wird ein integrativer Ansatz angestrebt. Das bedeutet, dass je nach individuellem Anliegen/Problem unterschiedliche Techniken angewandt werden. Wobei vor allem mit Hilfe von therapeutischen Gesprächen und symbolischen Ausdrucksformen (Traumanalyse, kreative Methoden, Bildern,…) gemeinsam versucht wird, die schwierige Lebenssituation zu verstehen und neue Wege in deren Bewältigung zu suchen. Psychotherapie.

Psychotherapie Aarau
Psychotherapie Aarau

Foto: clipdealer | SeanPrior

Erziehungsberatung

Wir haben heute nicht nur den Luxus einer breiten Auswahl von Erziehungsmöglichkeiten, sondern auch das Problem, einen Überblick über die Erziehungsbücher und -ratgeber zu behalten. Immer wider finden sich gute Tipps in Büchern, Zeitschriften oder von Bekannten. Gut möglich, dass diese aber genau bei unseren Kindern nicht greifen, denn das eigene Kind oder die eigenen Umstände sind halt doch anders als das “Durchschnittskind” oder die “Durchschnittsfamilie”.

Wir nehmen Anliegen ernst und finden gemeinsam individuelle Lösungen, die aufbauen auf bewährten Erziehungsmethoden und den Kenntnissen aus der Entwicklungspsychologie und auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt sind.

Kontakt zu uns

 

E-Mail

E-Mail

praxis@praxis-michalik.ch

Adresse

Adresse

Zollrain 2, 5000 Aarau